Du mƶchtest gerne Keramik in
Chemnitz⁠ bemalen?

Super, dass du uns gefunden hast. Wir haben jahrelange Erfahrung und vermitteln dir gerne unser Wissen.Ā 
Stell dir in unserem Onlineshop direkt dein Mal Paket zusammen und lege los mit dem Erschaffen eigener Kreationen.Ā Ā 
Über 1.000+ Zufriedene Kunden

Zuhause Malpaket in Chemnitz⁠ per Mausklick in nur 3 einfachen Schritten online bestellen

Keramik Zuhause bemalen war noch nie einfacher als jetzt. Alles Benƶtigte bequem nach Hause liefern lassen oder im Laden abholen. Ob abends mit einer Tasse Kaffee und Lieblingsserie, zu zweit nach einem Dinner, mit Familie im Garten oder per Videochat mit der besten Freundin, alles ist mƶglich. Zuhause malen hat viele Vorteile. Ganz ohne Zeitdruck und in einer vertrauten Umgebung. Bleib flexibel und entscheide selbst, wann und wo Du Deine Keramik bemalen mƶchtest.
Schritt 1
WƤhle Keramik, Material und Farbe aus und bestelle sie.
Schritt 2
Male entspannt Zuhause, sende es an uns zurück.
Schritt 3
Deine Keramik wird glasiert, gebrannt und versendet.

Mädels Abend oder Junggesellinnenabschied in Chemnitz⁠

Du möchtest einen kreativen Junggesellinnenabschied (auch Junggesellenabschied) in Chemnitz⁠ feiern? Dann bist du hier genau richtig! Informiere dich hier über deine eigenen Mal Party in Chemnitz⁠! Du kannst auch einen Mädelsabend in Chemnitz⁠ organisieren und dabei tolle Werke selbst erschaffen! 

Kindergeburtstag in Chemnitz⁠

Du suchst nach einer Möglichkeit für den perfekten Kindergeburtstag in Chemnitz⁠? Für Kinder von 6 bis 18 Jahren bieten wir eine individuelles Malpaket an, wo ihr alles nach Hause geschickt bekommt, was ihr dazu benötigt.
Schaut euch unsere Videos auf YouTube an, um alles übers Keramik Bemalen zu erfahren. Für weitere Infos schaut auf dieser Informationsseite vorbei:

Geburtstag in Chemnitz⁠

Du möchtest deinen Geburtstag in Chemnitz⁠ feiern und suchst nach einem kreativen Event für alle Gäste? Dann informiere dich hier über unsere Malpakete! So ein kreativer Abend ist unvergesslich und die entstandenen Unikate sorgen für eine nachhaltige Erinnerung an dieses Event unter Freunden!

Firmenfeier in Chemnitz⁠

Du suchst nach einer Gelegenheit, gemeinsam mit deinen Kollegen etwas Kreatives in Chemnitz⁠ zu machen? Erschafft gemeinsame Erinnerungen und habt einen kreativen Nachmittag oder Abend zusammen in Chemnitz⁠. 

Informationen über Chemnitz⁠

Chemnitz [ˈkʰɛmnÉŖtĶ”s (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadtobersorbisch Kamjenicatschechisch SaskĆ” Kamenice, polnisch Kamienica Saska) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Der namensgebende Fluss verlƤuft durch die am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken liegende Stadt. Der Flussname Chemnitz kommt vom altsorbischen Wort Kamenica, wƶrtlich ‘Steinbach’[2]. Chemnitz ist Hauptsitz der Landesdirektion Sachsen und Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Am 28. Oktober 2020 wurde die Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2025 ausgewƤhlt.

Die Ƥlteste urkundliche ErwƤhnung als Kameniz (von sorbisch kamjenica, ā€žSteinbachā€œ) datiert aus dem Jahre 1143. Mit der industriellen Revolution setzte im 19. Jahrhundert ein starkes Bevƶlkerungswachstum ein; nach der Reichsgründung 1871 entwickelte sich Chemnitz zu einer wichtigen Industriestadt. In der Zeit der Hochindustrialisierung im Deutschen Reich wurde Chemnitz im Laufe des Jahres 1882 zur Großstadt. Die Einwohnerzahl erreichte zu Beginn der 1930er-Jahre mit über 361.000 Personen ihren historischen Hƶchstwert. Im Zweiten Weltkrieg wurde bei den Luftangriffen auf Chemnitz im Februar und MƤrz 1945 die Innenstadt zu 80 % zerstƶrt.[3] Auf Beschluss des ZK der SED und der Regierung der DDR erfolgte am 10. Mai 1953 die Umbenennung in Karl-Marx-Stadt.[4]

Mit ihrer über 200-jƤhrigen Industriegeschichte ist die Stadt ein Technologiestandort mit den Branchenschwerpunkten Automobil- und Zulieferindustrie, Informationstechnologie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Chemnitz ist Standort einer Technischen UniversitƤt.

In der Stadt im Erzgebirgsvorland befinden sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Museen, darunter die Kunstsammlungen Chemnitz und das Staatliche Museum für ArchƤologie Chemnitz.

Bekannte Sƶhne und Tƶchter der Stadt sind der Maler Karl Schmidt-Rottluff, der Schriftsteller Stefan Heym und die Designerin Marianne Brandt sowie die Musiker Felix und Till Kummer, die der Band Kraftklub angehƶren.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Chemnitz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0

Folge uns auf Instagram