Du möchtest gerne Keramik in
Krefeld bemalen?

Super, dass du uns gefunden hast. Wir haben jahrelange Erfahrung und vermitteln dir gerne unser Wissen. 
Stell dir in unserem Onlineshop direkt dein Mal Paket zusammen und lege los mit dem Erschaffen eigener Kreationen.  
Über 1.000+ Zufriedene Kunden

Zuhause Malpaket in Krefeld per Mausklick in nur 3 einfachen Schritten online bestellen

Keramik Zuhause bemalen war noch nie einfacher als jetzt. Alles Benötigte bequem nach Hause liefern lassen oder im Laden abholen. Ob abends mit einer Tasse Kaffee und Lieblingsserie, zu zweit nach einem Dinner, mit Familie im Garten oder per Videochat mit der besten Freundin, alles ist möglich. Zuhause malen hat viele Vorteile. Ganz ohne Zeitdruck und in einer vertrauten Umgebung. Bleib flexibel und entscheide selbst, wann und wo Du Deine Keramik bemalen möchtest.
Schritt 1
Wähle Keramik, Material und Farbe aus und bestelle sie.
Schritt 2
Male entspannt Zuhause, sende es an uns zurück.
Schritt 3
Deine Keramik wird glasiert, gebrannt und versendet.

Mädels Abend oder Junggesellinnenabschied in Krefeld

Du möchtest einen kreativen Junggesellinnenabschied (auch Junggesellenabschied) in Krefeld feiern? Dann bist du hier genau richtig! Informiere dich hier über deine eigenen Mal Party in Krefeld! Du kannst auch einen Mädelsabend in Krefeld organisieren und dabei tolle Werke selbst erschaffen! 

Kindergeburtstag in Krefeld

Du suchst nach einer Möglichkeit für den perfekten Kindergeburtstag in Krefeld? Für Kinder von 6 bis 18 Jahren bieten wir eine individuelles Malpaket an, wo ihr alles nach Hause geschickt bekommt, was ihr dazu benötigt.
Schaut euch unsere Videos auf YouTube an, um alles übers Keramik Bemalen zu erfahren. Für weitere Infos schaut auf dieser Informationsseite vorbei:

Geburtstag in Krefeld

Du möchtest deinen Geburtstag in Krefeld feiern und suchst nach einem kreativen Event für alle Gäste? Dann informiere dich hier über unsere Malpakete! So ein kreativer Abend ist unvergesslich und die entstandenen Unikate sorgen für eine nachhaltige Erinnerung an dieses Event unter Freunden!

Firmenfeier in Krefeld

Du suchst nach einer Gelegenheit, gemeinsam mit deinen Kollegen etwas Kreatives in Krefeld zu machen? Erschafft gemeinsame Erinnerungen und habt einen kreativen Nachmittag oder Abend zusammen in Krefeld

Informationen über Krefeld

Krefeld (bis 25. November 1925 Crefeld) ist eine linksrheinisch gelegene Großstadt am Niederrhein. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf wird aufgrund der Seidenstoffproduktion des 18. und 19. Jahrhunderts auch als „Samt- und Seidenstadt“ bezeichnet. Krefeld nahm Ende 2022 mit rund 228.500 Einwohnern unter den Großstädten Nordrhein-Westfalens den 14. Platz ein. Das Oberzentrum gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr sowie zur Metropolregion Rheinland.

Krefeld wurde 1105 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1373 die Stadtrechte. Unter der Herrschaft der Oranier war die Stadt im 17. Jahrhundert aufgrund ihrer Neutralität ein Zufluchtsort für Glaubensflüchtlinge und erlebte ein starkes Bevölkerungswachstum. 1702 fiel die Grafschaft Moers, zu der Krefeld gehörte, an das Königreich Preußen. Begünstigt durch das preußische Seidenmonopol, entwickelte die aus der Flüchtlingsfamilie von der Leyen hervorgegangene Dynastie der Seidenbarone die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum der europäischen Seidenindustrie. Die Textilproduktion machte Krefeld im 18. und 19. Jahrhundert zu einer der reichsten Städte Preußens. Mit dem Überschreiten der Marke von 100.000 Einwohnern im Jahr 1888 wurde Krefeld zur Großstadt.

Der Niedergang der Seidenindustrie ab Mitte des 20. Jahrhunderts löste eine Phase des Strukturwandels aus. Heute wird die Wirtschaft Krefelds vor allem durch die chemische Industrie, den Maschinen– und Anlagenbau sowie die Metallindustrie dominiert. Durch ihre verkehrsgünstige Lage hat sich die Stadt zudem als Logistikstandort etabliert. Seit ihrer Gründung 1971 ist Krefeld Sitz der Hochschule Niederrhein.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die im 19. Jahrhundert entstandenen „vier Wälle“ mit dem als Prachtboulevard angelegten Ostwall, die Krefelder Kunstmuseen, das Deutsche Textilmuseum, der mittelalterliche Ortskern Linn mit der Burg Linn, der Krefelder Zoo sowie die gut erhaltenen historischen Zentren der Stadtteile Uerdingen und Hüls. Vom einstigen Reichtum der Stadt zeugen noch heute viele Gründerzeit– und Jugendstilfassaden. Wegen zahlreicher Werke von Architekten der 1920er und 1930er Jahre gilt Krefeld als eine bedeutende Bauhaus-Stadt in Nordrhein-Westfalen. Viele Parkanlagen sind aus Privatgärten ehemaliger Seidenfabrikanten hervorgegangen, z. B. der Krefelder Stadtwald, der Sollbrüggenpark und der Schönwasserpark.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Krefeld aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0

Folge uns auf Instagram