Du möchtest gerne Keramik in
Nürnberg bemalen?

Super, dass du uns gefunden hast. Wir haben jahrelange Erfahrung und vermitteln dir gerne unser Wissen. 
Stell dir in unserem Onlineshop direkt dein Mal Paket zusammen und lege los mit dem Erschaffen eigener Kreationen.  
Über 1.000+ Zufriedene Kunden

Zuhause Malpaket in Nürnberg per Mausklick in nur 3 einfachen Schritten online bestellen

Keramik Zuhause bemalen war noch nie einfacher als jetzt. Alles Benötigte bequem nach Hause liefern lassen oder im Laden abholen. Ob abends mit einer Tasse Kaffee und Lieblingsserie, zu zweit nach einem Dinner, mit Familie im Garten oder per Videochat mit der besten Freundin, alles ist möglich. Zuhause malen hat viele Vorteile. Ganz ohne Zeitdruck und in einer vertrauten Umgebung. Bleib flexibel und entscheide selbst, wann und wo Du Deine Keramik bemalen möchtest.
Schritt 1
Wähle Keramik, Material und Farbe aus und bestelle sie.
Schritt 2
Male entspannt Zuhause, sende es an uns zurück.
Schritt 3
Deine Keramik wird glasiert, gebrannt und versendet.

Mädels Abend oder Junggesellinnenabschied in Nürnberg

Du möchtest einen kreativen Junggesellinnenabschied (auch Junggesellenabschied) in Nürnberg feiern? Dann bist du hier genau richtig! Informiere dich hier über deine eigenen Mal Party in Nürnberg! Du kannst auch einen Mädelsabend in Nürnberg organisieren und dabei tolle Werke selbst erschaffen! 

Kindergeburtstag in Nürnberg

Du suchst nach einer Möglichkeit für den perfekten Kindergeburtstag in Nürnberg? Für Kinder von 6 bis 18 Jahren bieten wir eine individuelles Malpaket an, wo ihr alles nach Hause geschickt bekommt, was ihr dazu benötigt.
Schaut euch unsere Videos auf YouTube an, um alles übers Keramik Bemalen zu erfahren. Für weitere Infos schaut auf dieser Informationsseite vorbei:

Geburtstag in Nürnberg

Du möchtest deinen Geburtstag in Nürnberg feiern und suchst nach einem kreativen Event für alle Gäste? Dann informiere dich hier über unsere Malpakete! So ein kreativer Abend ist unvergesslich und die entstandenen Unikate sorgen für eine nachhaltige Erinnerung an dieses Event unter Freunden!

Firmenfeier in Nürnberg

Du suchst nach einer Gelegenheit, gemeinsam mit deinen Kollegen etwas Kreatives in Nürnberg zu machen? Erschafft gemeinsame Erinnerungen und habt einen kreativen Nachmittag oder Abend zusammen in Nürnberg

Informationen über Nürnberg

Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Die Stadt ist mit rund 540.000 Einwohnern (Oktober 2022)[2] nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns und die vierzehntgrößte Stadt Deutschlands. Zusammen mit den direkten Nachbarstädten FürthErlangen und Schwabach bildet Nürnberg mit über 810.000 Einwohnern eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte den Ballungsraum Nürnberg mit etwa 1,4 Millionen Menschen und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der über 3,6 Millionen Einwohner umfassenden Europäischen Metropolregion Nürnberg, eine der elf Metropolregionen in Deutschland. Nürnberg gehört zu den Großstädten Deutschlands mit einer ausgesprochen multikulturellen Gesellschaft.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt Nürnberg bereits in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050, ihre erste Blüte erlebte sie als eigenständige Reichsstadt des Heiligen Römischen Reichs ab 1219. Vor den starken Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem sehr vereinfachten Neuaufbau der Nachkriegszeit galt die mittelalterliche Nürnberger Altstadt als eine der bedeutendsten Europas. Einige Wahrzeichen wurden jedoch originalgetreu wiederaufgebaut, vor allem die Kirchen der Stadt. Daneben blieben manche Baudenkmäler erhalten. Zu den wichtigsten Wahrzeichen gehören einige Bauten entlang der Historischen Meile, vor allem die Nürnberger Burg. Daneben haben sich weitere Adelsbauten und Burgen der alten HRR-Reichsstadt erhalten. Außerhalb der Altstadt ist das Nürnberger Stadtbild bis zur Ringstraße, nördlich und südlich der Pegnitz, von einer dichten urbanen Bebauung mit einem hohen Anteil an Gründerzeit- und Nachkriegsbauten sowie einigen Hochhäusern geprägt. Am Stadtrand findet man häufig Siedlungsstädtebau, wie Garten- und Trabantenstädte sowie große Grünanlagen, wie den Marienbergpark oder den Volkspark Dutzendteich, aber auch landwirtschaftliche Nutzung mit dörflichen Strukturen, wie im Knoblauchsland.

Überregional bedeutsam sind auch Nürnbergs weihnachtlicher Christkindlesmarkt sowie das Germanische Nationalmuseum und mehrere weitere Museen. Globale Wahrnehmung erreichte die Stadt im 20. Jahrhundert während der Zeit des Nationalsozialismus, als auf dem Reichsparteitagsgelände die jährlichen Reichsparteitage stattfanden und die Nürnberger Gesetze verabschiedet wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Stadt mit den Nürnberger Prozessen hingegen zum Schauplatz der ersten Urteile auf Grundlage des Völkerstrafrechts geworden und erwarb sich den Titel Stadt der Menschenrechte. Wirtschaftlich sind die Dienstleistungsbranche, Spitzentechnologie, Industrieproduktion (u. a. Elektrotechnik, Maschinenbau und Kfz-Teile) sowie die Messe Nürnberg (u. a. SpielwarenmesseConsumentaGaLaBauBIOFACHIWA OutdoorClassicsBrauBeviale) von großer Bedeutung. Nürnberg ist Sitz der Bundesbehörden Bundesagentur für Arbeit und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat („Heimatministerium“) und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Nürnberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0

Folge uns auf Instagram